Der Hintergrund/Die Partnerorganisation

ACT Alliance ist der weltweit größte Zusammenschluss von protestantischen und orthodoxen Kirchen und kirchennahen Organisationen, die sich in der humanitären Arbeit, der Entwicklungszusammenarbeit und der Advocacy-Arbeit engagieren. Sie besteht aus 144 Mitgliedern, die in über 120 Ländern zusammenarbeiten und ihren Sitz in 73 Ländern haben. Ihr Ziel ist es, das Leben benachteiligter und ausgegrenzter Menschen unabhängig von ihrer Religion, Politik, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Rasse oder ihrer Nationalität im Einklang mit den höchsten internationalen Kodizes und Standards positiv und nachhaltig zu verändern (mehr Informationen unter http://www.actalliance.org/).

Als Reaktion auf den zunehmenden Fundamentalismus, die demokratischen Krisen und die systematischen Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika dient diese Stelle dazu, Bewusstseinsbildung, Austausch, Koordination, Projektvorschläge und Dialog zu kritischen Menschenrechtsfragen in der Region voranzubringen. Eine internationale entwicklungspolitische Fachkraft wird die Foren, Mitglieder und Communities of Practice (CoP) der ACT-Alliance unterstützen, indem sie deren Engagement in Bezug auf lokale, nationale und regionale Entscheidungsträger sowie auf Gremien (Vereinten Nationen, Interamerikanisches Menschenrechtssystem) fördert. Ziel ist es, die Advocacy-Arbeit und die Programme für die Anliegen der Mitgliedsorganisationen (Kirchen und religiöse Organisationen) und der Partnergemeinschaften voranzutreiben und sicherzustellen, dass die Stimme aller gehört wird und ihre Rechte geschützt werden.

Dienstsitz ist Bogotá, Kolumbien.

Die Aufgaben

Als internationale Fachkraft und Teil des Teams Lateinamerika und Karibik setzen Sie Ihre umfangreiche Expertise in den Bereichen Advocacy-, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und capacity building dafür ein, die Kapazitäten der Foren, Communities of Practice und deren Zielgruppen zu stärken und die Menschenrechtsagenda in Lateinamerika und der Karibik voranzutreiben. Die Stelle beinhaltet den Aufbau von Beziehungen und die Unterstützung von ACT-Foren in 12 Ländern, die Verbesserung der Koordinierung zwischen den Mitgliedern der ACT-Foren und der CoPs. Auf dieser Grundlage sollen die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung verschiedener Arten von Fundamentalismus verbessert, die Herausforderung shrinking space adressiert und die Menschenrechte in den fünf thematischen Bereichen der ACT-Allianz gefördert werden: Humanitäre Arbeit, Geschlechtergerechtigkeit, Klimagerechtigkeit, Frieden und menschliche Sicherheit sowie Migration und Vertreibung.

Insbesondere sind Sie für Folgendes verantwortlich:

  • Unterstützung der ACT-Mitgliedsorganisationen, Foren und COPs durch capacity building sowie durch technische Unterstützung und Beratung, v.a. in den Bereichen Advocacy-Strategien, Akquise von Fördermitteln/Fundraising, Programmmanagement und Entwicklung von Projekten
  • Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung von Advocacy-Initiativen und Maßnahmen zu Menschenrechtsthemen (inkl. Erarbeitung von Resolutionen, policy briefings, Berichten und Empfehlungen an Regierungen, Unterstützung von Mitgliedsorganisationen in Entscheidungsgremien etc.)
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schlüsselakteur*innen (internationale Organisationen, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Geldgeber)
  • Monitoring und Evaluierung der Fortschritte und Erfolge in den Bereichen Advocacy-Arbeit, Fördermittelbeantragung/Fundraising sowie Identifizierung von Verbesserungspotenzialen der ACT-Mitgliedsorganisationen und Foren

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen aufgabenbezogenen Master-Abschluss (z.B. Politikwissenschaften, Geisteswissenschaften etc.), einschlägige Weiterbildungen sowie mindestens fünf Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Menschenrechte, Demokratie und Entwicklungs- oder humanitäre Projekte
  • Ihre fundierten praktischen Erfahrungen in der Advocacy-Arbeit, Fundraising/Fördermittelakquise, Entwicklung von Menschenrechtsprojekten und im Programmmanagement können Sie zielgruppengerecht einbringen und vermitteln
  • Sie haben praktische Erfahrungen in Dialog- und Vermittlungsprozessen mit verschiedenen Akteur*innen sowie in der Analyse von Konflikten
  • Sie bringen fundiertes Wissen zu politischen Diskursen sowie fundamentalistisch-religiösen Strömungen v.a. in Lateinamerika und der Karibik mit
  • Sie haben exzellente Kenntnisse in der Anwendung digitaler tools und Methoden für eine erfolgreiche und zielgruppenadäquate virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team, sind ein Kommunikations- und Netzwerktalent und überzeugen durch Ihr selbstbewusstes Auftreten, ihr diplomatisches Geschick sowie ihre hohe Genderkompetenz
  • Sie zeichnen sich durch konzeptionelles und analytisches Denken, Organisationstalent, Koordinationsgeschick, hervorragendes Zeitmanagement, Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus
  • Sie haben Freude an der lösungsorientierten Arbeit in einem hochdynamischen Umfeld sowie an administrativen Tätigkeiten
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit ökumenischen Organisationen und Netzwerken
  • Sie bringen verhandlungssichere Englisch- und Spanischkenntnisse in Wort und Schrift mit
  • Eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab

Bitte beachten Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.

Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee

Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können. Das solidarische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:

  • Individuelle Vorbereitung
  • Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
  • Supervision

 

Interessiert?
Dann laden Sie jetzt Ihre Bewerbung hoch.

https://due.hr4you.org/job/view/681

 

Unser neues Jobportal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.

Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter des
Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
mit der Marke
Brot für die Welt