Der Weltladen-Dachverband e.V. ist die Interessenvertretung der Weltläden in Deutschland. Wir fördern die Arbeit unserer 470 Mitglieder mit verschiedenen Angeboten in den Bereichen Marketing, Politik, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit. Der Arbeitsbereich “Bildung & Qualifizierung” konzipiert Fortbildungsangebote für Engagierte in Weltläden und führt diese mit Kooperationspartner*innen durch. Darüber hinaus unterstützten wir insbesondere Bildungsaktive und Verantwortungsträger*innen in Weltläden mit Bildungsmaterialien und Vernetzungsmöglichkeiten.


Wir suchen zum 01.02.2024 eine Elternzeitvertretung im Bereich
Bildungsarbeit, Qualifizierung und digitales Lernen (d/m/w)
mit 20 Wochenstunden, befristet bis Ende 2024

 

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Inhaltliche Konzipierung und Durchführung von Präsenz- und Online-Seminaren
  • Weiterentwicklung des Projektschwerpunktes „Fairer Handel in die Schule“
  • Entwicklung und Überarbeitung von Materialien für die Bildungsarbeit (digital und analog)
  • Betreuung, Unterstützung, Verwaltung der Nutzer*innen der Lernplattform OpenOLAT
  • Mitwirkung am Projektantrag für das Folgeprojekt

Wir wünschen uns:

  • Begeisterung für die Ziele des Fairen Handels und dessen Weiterentwicklung
  • Kenntnisse in Globalem Lernen / BNE / entwicklungspolitischer Bildungsarbeit und hohe Motivation für
    Erwachsenenbildung
  • Abgeschlossene Berufsausbildung, Fach-/Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, Selbstständigkeit und Sorgfalt
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office Programme und Erfahrungen mit Online-Veranstaltungs-
    Tools (z.B. Zoom)
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Sorgfältige Einführung und Einarbeitung in den Arbeitsbereich
  • Selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Gehalt gemäß interner Gehaltsordnung bei 20 Wochenstunden: 1.921 Euro brutto
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Die Stelle ist projektfinanziert und befristet bis zum 31.12.2024. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des Weltladen-Dachverbandes, Ludwigsstraße 11 in Mainz, die Kombination mit Homeoffice ist möglich und üblich.

Wir streben ein diskriminierungsfreies Auswahlverfahren an und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir bitten um aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggfls. Referenzen/Zeugnissen in einem PDF-Dokument bis spätestens 30.11.2023 per E-Mail an akademie@weltladen.de.
Bewerbungsgespräche führen wir in KW 49, behalten uns jedoch vor, geeignete Bewerber*innen auch früher einzuladen. Für telefonische Rückfragen steht Anna Eilmes (Tel. 06131/68907-96) zur Verfügung.