Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist dabei die politische Arbeit für Kinderrechte. Zur Verstärkung unserer innerdeutschen Advocacy-Arbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf 2 Jahre - am Standort Berlin ein/e
Spezialist*in für Kinderrechte (m/w/d)
Entwicklung und humanitäre Hilfe
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung der politischen Arbeit von UNICEF im Rahmen der Umsetzung der globalen Advocacy-Agenda von UNICEF sowie in der Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen
- Recherche, Aufbereitung und Monitoring kinderrechtsrelevanter Fakten und Themen
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie Pflege und Stärkung von Kontakten zu Politik und Ministerien
- Mitwirkung an der Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen und -materialien
- Erfolgskontrolle der Maßnahmen mit Blick auf gesetzte Ziele
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise aus dem Bereich der Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften)
- Erste Berufserfahrung im Themenbereich Kinderrechte, Entwicklungspolitik und humanitärer Hilfe
- Fundierte Kenntnisse der Menschen- und Kinderrechte in der internationalen Zusammenarbeit
- Stärken in der verbindlichen und informationsbasierten Kommunikation
Kenntnisse in der Arbeit mit digitalen Medien - Fließend Englisch in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und effektive Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten
Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 01.12.2023 über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de